
PRIVACY POLICY – GERMAN – for webapp-site
1. EINLEITUNG
Stahl ist ein Marktführer bei Prozess- und Spezialchemikalien für eine Vielzahl von Materialien. Wir bieten ein umfangreiches Angebot an technischen und Oberflächenlösungen für die Automobil-, Bekleidungs- und Zubehör-, Architektur- und Innenausstattungsindustrie, um nur einige zu nennen.
Wir sehen in der Nachhaltigkeit eine gute Möglichkeit, positive Veränderungen in der Branche voranzutreiben. Ein wichtiges Ziel ist die Schaffung einer transparenteren Lieferkette durch die Förderung der Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Diese Art der Zusammenarbeit erfordert Offenheit, gegenseitiges Vertrauen und Respekt. Daher übernehmen wir die Verantwortung und die Initiative, die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und anderer Dienstleistungen von unseren Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten, Website-Nutzern und anderen Stakeholdern erheben, auf transparente, rechtmäßige, verantwortungsvolle und genaue Weise für vorher festgelegte spezifische Zwecke zu verarbeiten, durch technische und organisatorische Maßnahmen angemessen zu schützen und nicht länger als unbedingt erforderlich aufzubewahren.
Im Folgenden werden die Richtlinien von Stahl bei der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten dargelegt und die Rechte der betroffenen Personen beschrieben, deren personenbezogene Daten wie in dieser Datenschutzerklärung dargestellt verarbeitet werden.
2. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR?
Stahl verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen und/oder weil Sie diese zwingend oder freiwillig selbst bereitstellen. Stahl verwendet HubSpot als Marketing-Automatisierungstool, in dem die Daten gespeichert werden. Obwohl sich die Server von HubSpot außerhalb der EU befinden, gibt es eine SCC-Vereinbarung, die die Einhaltung der europäischen GDPR-Standards gewährleistet. Die Kontakte haben das Recht, jederzeit auszusteigen.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten können:
Nachname und Vorname(n)
Geschlecht
Geburtsdatum
Geburtsort
Adressdaten
Telefonnummer(n)
E-Mail Adresse
IP-Adresse
Standortdaten
Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
3. ZU WELCHEM ZWECK UND AUF WELCHER GRUNDLAGE VERARBEITEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über betroffene Personen wie Bewerber, Kundenkontakte, Lieferantenkontakte, Website-Nutzer und andere Interessengruppen.
Stahl verarbeitet solche personenbezogenen Daten für eine Reihe von Geschäftszwecken, darunter
Gewinnung von Talenten
Forschung und Entwicklung
technologische Infrastruktur und Unterstützung sowie Gebäudemanagement
Zusendung unseres Newsletters und/oder anderer angeforderter Dokumente
um Sie anzurufen oder Ihnen eine E-Mail zu senden, falls dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist
Cookie-Einstellungen
andere gesetzlich vorgeschriebene Zwecke
4. MACHEN WIR VON DER AUTOMATISIERTEN ENTSCHEIDUNGSFINDUNG GEBRAUCH?
Stahl verwendet keine automatisierte Entscheidungsfindung, die ausschließlich auf automatisierten Systemen ohne menschliches Eingreifen beruht, wenn es um Angelegenheiten geht, die (erhebliche) Auswirkungen auf die betroffenen Personen haben können.
5. WELCHE RICHTLINIEN HALTEN WIR BEI DER VERARBEITUNG UND DEM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN EIN?
Stahl verarbeitet personenbezogene Daten auf faire und rechtmäßige Weise. Insbesondere werden wir keine personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn nicht eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
A. Die betroffene Person hat in diese Verarbeitung eingewilligt; oder
B. Wir müssen diese Verarbeitung durchführen, um
1) um einen Vertrag mit der betroffenen Person zu erfüllen oder Maßnahmen im Hinblick auf den Abschluss eines Vertrags mit ihr zu ergreifen, oder
2) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung unsererseits, oder
3) um die lebenswichtigen Interessen der betroffenen Person in einer Situation zu schützen, in der es um Leben und Tod geht; oder
C. Wir müssen diese Verarbeitung durchführen, um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen, und diese Interessen werden nicht durch die Interessen oder Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person beeinträchtigt.
6. WIE LANGE VERARBEITEN UND SPEICHERN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN?
Stahl unterhält Aufbewahrungsrichtlinien und -verfahren, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nach einem angemessenen Zeitraum gelöscht werden, der sich nach den Zwecken richtet, für die die personenbezogenen Daten aufbewahrt werden, es sei denn, ein anderes Gesetz schreibt in Anbetracht dieser Zwecke vor, dass die Daten für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden müssen. Wenn wir personenbezogene Daten für die Zwecke, für die sie aufbewahrt werden, nicht mehr benötigen, werden wir sie so schnell wie möglich vernichten.
Wir verwenden die folgenden Aufbewahrungsfristen für die folgenden (Kategorien) von personenbezogenen Daten:
Nutzer der Website: > bis zur Ausübung der Informationsanfrage Grund: vollständiger Vertrag
7. GEBEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN AN DRITTE WEITER?
Stahl stellt Dritten personenbezogene Daten nur dann zur Verfügung und/oder übermittelt sie an diese, wenn dies für die Ausführung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.
8. WELCHE COOKIES ODER ÄHNLICHE TECHNIKEN VERWENDEN WIR?
Stahl verwendet funktionale, analytische und Tracking-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die im Browser Ihres Computers, Tablets oder Smartphones gespeichert wird, wenn Sie diese Website zum ersten Mal besuchen. Stahl verwendet Cookies mit einer rein technischen Funktion. Diese sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und dass z. B. Ihre bevorzugten Einstellungen gespeichert werden. Diese Cookies werden auch verwendet, um das Funktionieren der Website zu gewährleisten und sie zu optimieren. Außerdem platzieren wir Cookies, die Ihre Surfgewohnheiten aufzeichnen, damit wir Ihnen maßgeschneiderte Inhalte und Werbung anbieten können. Wenn Sie zum ersten Mal unsere Website besuchen, haben wir Sie bereits über diese Cookies informiert und um Erlaubnis gebeten, sie zu setzen. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
9. KÖNNEN SIE IHRE DATEN EINSEHEN, ÄNDERN ODER LÖSCHEN LASSEN?
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu ändern oder zu löschen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, und Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie bei uns beantragen können, dass wir Ihnen oder einer anderen von Ihnen genannten Organisation die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, in einer Computerdatei zusenden. Sie können einen Antrag auf Zugang, Änderung, Löschung, Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten oder einen Antrag auf Widerruf Ihrer Einwilligung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an DPO@stahl.com senden.
Um sicherzustellen, dass der Antrag auf Zugang von Ihnen gestellt wurde, bitten wir Sie, dem Antrag eine Kopie Ihres Personalausweises beizufügen. Auf dieser Kopie sind Ihr Passfoto, die maschinenlesbare Zone (der Streifen mit den Zahlen am unteren Rand des Passes), die Passnummer und die Bürgerservicenummer zu schwärzen. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir reagieren so schnell wie möglich, aber innerhalb von vier Wochen, auf Ihre Anfrage.
Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei unserer nationalen Aufsichtsbehörde, der niederländischen Datenschutzbehörde, einzureichen. Dazu klicken Sie bitte hier.
10. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?
Stahl nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderung zu verhindern. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder es Anzeichen für einen Missbrauch gibt, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten, indem Sie eine E-Mail an DPO@stahl.com senden.
Kontaktangaben:
Stahl Holdings B.V.
Sluisweg 10
5145 PE Waalwijk
Postfach 110
5140 AC Waalwijk
Telefon: +31 416 689 200
www.stahl.com